Technische Daten:
|
| Typ: |
MT 77-2 |
| Baujahr: |
1984 |
| Motor: |
Lada VAZ 21011 (UdSSR) 4 Zylinder-Viertakt 1300 cm³ (ab 1987 wahlweise VAZ 2106 mit 1600 cm³) |
| Leistung: |
ca. 90 PS bei 7000 U/min (E 1300 LK 2) ca. 130 PS bei 8500 U/min (E 1300 LK 1) ca. 150 PS bei 8000 U/min (E 1600) |
| Getriebe: |
5-Gang Eigenbau auf Wartburg-312-Basis, Hersteller: Henrik Opitz |
| Vergaser: |
Lada-1300-Serienvergaser (E 1300) 2 Stck. Doppel-Weber-Vergaser (E 1600) |
| Zündung: |
Unterbrecherzündung Lada, später kontaktlose elektronische Zündanlage
mit Drehzahlbegrenzer, Bischoffsberger, Dresden |
| Reifen: |
Slick-Bereifung Barum, später Michelin |
| Rahmen: |
Gitterrohrrahmen, Hersteller: Werner Juppe, Dresden |
| Karosserie: |
Glasfaserverstärktes Polyester, Hersteller: Hartmut Thaßler, Leipzig |
| Gewicht: |
ca. 420 kg |
| Höchstgeschwindigkeit: |
je nach Übersetzung bis zu 270 km/h |