|
Mein Weg im Rennsport
| 1 | | 2 | | 3 | |
|
1983 |
Teilnahme an Bergsprintrennen mit PKW Lada, damit verbunden Lizenzerwerb für Formelrennen
|

|
März 1984 |
Aufbau eines Formelrennwagens MT 77-2 in harter Winterarbeit. Wie in der DDR üblich, erwirbt jeder Fahrer die Teile seines Autos einzeln beim jeweiligen Hersteller und baut den Rest selbst zusammen. So stammt z.B. der Rahmen vom Rennfahrerkollegen Werner Juppe, die Karosserie von Hartmut Thassler, usw. Der Motor ist von Anfang an selbst getunt. Im März 1984 (kurz vor Saisonbeginn) war es dann soweit: erste Probefahrt auf der Straße (!) - natürlich abgesperrt, der Volkspolizist schaut interessiert zu. |
 |
1984 |
Start in die erste Saison Formel E 1300 LK 2 gleich beim ersten (Berg-)Rennen Platz 4, Ausfälle in Schleiz und auf dem Sachsenring, in Frohburg (Bild) dann immerhin guter 8. Platz |
 |
1985 |
Mehrere Siege und der Titel Siege in Schleiz, am Kyffhäuser und in Frohburg, dort nach Dreher vom letzten Platz (!) sensationell wieder nach vorn und zum Sieg gefahren! Titel "Platz 1, DDR-Bestenermittlung, Klasse Rennwagen E 1300 LK 2" (heute würde man sagen "Junioren Meister") u.a. vor dem 4-fachen DDR-Meister im Tourenwagen H.-D. Kessler. Aufgrund dieser Erfolge Aufstieg für 1986 in die 1. Liga des DDR-Motorsports und Lizenz für die LK 1 (Leistungsklasse 1) |
 |
|
|
NÄCHSTE SEITE >> |
|